Michele Cirigliano wurde 1976 in Zürich geboren. Seit 2002 arbeitet er in Zürich als Sekundarlehrer. Von 2012 bis 2014 studierte er an der Zürcher Hochschule der Künste «Realisation Dokumentarfilm». In den Jahren zuvor absolvierte er an der Universität Zürich einen Bachelor in Ethnologie und Filmwissenschaft.
Seine ersten beiden Filme («Quando si uccideva il maiale, 2011» und «Padrone e Sotto») spielen in Tricarico, in der süditalienischen Region Basilicata, Heimat seiner in den 1960er Jahren in die Schweiz emigrierten Eltern.
Die beiden Filme nähern sich der dortigen Bauern und Jäger an, welche mit ihren (spielerischen) Ritualen zum Teil archaisch anmutende Regeln des Zusammenlebens bedienen. In seinem aktuellen Film «Football Inside, 2020» ergründet Michele Cirigliano die Geheimnisse der Fussballkabine. Mit viel Feingefühl findet er bei vier Fussballteams Zutritt zu diesem intimen Ort und präsentiert Fussball aus einer neuen, überraschenden Perspektive.
Michele Cirigliano beobachtet in seinen Filmen gerne kleine Phänomene menschlichen Handelns. Er versucht dabei durch seinen Blick Konzepte wie Rollenmuster, Hierarchien, Marginalität, sowie das Verhältnis von Individuums versus Kollektiv sichtbar zu machen und ermöglicht so eine vertiefte Auseinandersetzung über grössere, übergreifende Zusammenhänge.
Hier zur Anmerkung des Regisseurs zum Film